Liebe Familien, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Wegbegleiter,
ich ahne, wie es Euch gerade geht: Ihr seid traurig, weil Ihr einen geliebten Menschen verloren habt.
Ich weiß, wie sich tiefe Trauer anfühlt. Ich habe nicht nur meine Eltern, sondern auch einige liebe Freundinnen und Freunde auf ihrem letzten Weg begleitet. Ich weiß aber auch, dass dunkle Nächte die hellen Tage erst recht strahlen lassen. Und ich weiß, wie es ist, immer wieder neu und zuversichtlich aufzubrechen.
Auf dem Weg möchte ich Euch ein Stück begleiten: authentisch, empathisch und mit einer würdevollen, warmherzigen Trauerfeier in einer wertschätzenden Atmosphäre.
Ich möchte Euch dabei unterstützen, eine besondere Freie Trauerfeier zu organisieren und gestalten. Dabei könnt Ihr Euch auf mich verlassen – vom ersten Kennenlerngespräch bis zu den Tagen nach der Feier.
Ich bin Euer Anker und Ruhepunkt. Und ich bin ein Kompass für den sicheren Weg durch alle organisatorischen Klippen und immer offen für alle Fragen und Sorgen. Versprochen!
Als Journalistin und Autorin bin ich seit über 20 Jahren neugierig auf Menschen und ihre Geschichte(n). In hunderten von Gesprächen und Interviews habe ich gut zugehört, die richtigen Fragen gestellt und dabei eine Menge Menschenkenntnis und Lebenserfahrung gesammelt. Davon könnt Ihr profitieren, denn ich stelle meine Erfahrung, Empathie und Professionalität ganz in Euren Dienst.
Ich freue mich, Euch kennenzulernen.
Eure Heike Byn - Trauerrednerin Köln

So sind meine Lebensfeiern und Trauerreden
Jeder Mensch hat eine schöne Zeremonie verdient! Denn jedes Leben ist einzigartig.
Als Trauerrednerin gestalte für Euch unverwechselbare Feiern auf das Leben einer/eines Verstorbenen, in denen wir dankbar und wertschätzend auf die gemeinsame Zeit zurückblicken. Dazu schreibe und halte ich Trauerreden, die die Facetten einer Persönlichkeit strahlen lassen und lange in Erinnerung bleiben. In meinen Lebensreden spreche ich authentisch – nicht salbungsvoll – frei und lese nicht von einem Manuskript ab.
Gemeinsam mit Euch und Euren Ideen kreiere ich eine warmherzige und individuell gestaltete Zeremonie, die Euch tröstet und die/den Verstorbene/n wertschätzt.
MEHR ALS EINE TRAUERFEIER
WAS ERWARTET EUCH IM VORFELD, BEI DER ZEREMONIE UND DANACH?
Ablauf der Trauerfeier:

Erstes unverbindliches Telefonat.
Beim Kennenlerngespräch merkt Ihr schnell, ob ich die passende Trauerrednerin für Euch bin.
Zweites ausführliches Gespräch.
Mit meinen Fragen und Euren Erzählungen über die/den Verstorbene/n bekomme ich ein Bild von dessen Leben und Persönlichkeit. Ich komme gerne zu Euch nach Hause, wir können uns auch an einem anderen Ort treffen. Außerdem biete ich Onlinemeetings per Skype, Zoom oder Discord an.
Gestaltung der Lebensfeier.
Wir besprechen gemeinsam den Ablauf, die Musikauswahl und auf Wunsch auch mögliche Abschiedsrituale – wie zum Beispiel mit Kerzen, Luftballons oder Lieblingsgetränken.
Schreiben der persönlichen Lebensrede.
Ich verwende keine Textbausteine und arbeite auch nicht mit Zitaten von Dichtern und Denkern. Stattdessen gestalte ich immer neue und individuelle Reden auf das Leben.
Tag der Lebensfeier.
Vom Einzug der Gäste bis zum gemeinsamen Gang zum Grab führe ich Euch sicher mit Herz und Professionalität durch die Zeremonie.
Euch hat meine Lebensrede gefallen?
Gerne gestalte ich ein wertig ausgedrucktes Redenexemplar für Euch plus Textdatei zur Weitergabe an Familie und den Freundeskreis.

MEHR ALS NUR FEEDBACK
Kundenstimmen
FAQ
Fragen zur Freien Trauerfeier
-
Kann ich Dich als Freie Rednerin auch dann auswählen, wenn das Bestattungsunternehmen mir seine eigenen Freien Redner vorschlägt?Jede Familie, jeder Freundeskreis kann sich einen Redner oder eine Rednerin selbst aussuchen. Kontaktiert mich einfach, ich nehme dann Verbindung mit Eurem Bestattungsunternehmen auf und arbeite mit ihm zusammen.
-
Wo darf eine Freie Trauerzeremonie überhaupt stattfinden?Typische Orte dafür sind Friedhofskapellen, Aussegnungshallen oder Trauerhallen beim Bestatter. Inzwischen gibt es aber auch viele Feiern mit Urne im Friedwald oder Ruheforst. Die Lebensfeier nach der Beisetzung – also ohne Urne oder Sarg – kann natürlich auch in einer privaten Umgebung stattfinden. Ihr entscheidet letztlich über den Ort der Feier oder Zeremonie!
-
Übernimmst Du auch Trauerfeiern außerhalb Kölns?Ja, mein Aktionsradius umfasst das gesamte Rheinland, den Niederrhein und auch Teile des Ruhrgebiets. Bei einer Entfernung ab 50 Kilometern berechne ich eine zusätzliche Kilometerpauschale.
-
Wie läuft das Gespräch mit Dir ab?Wenn Ihr Euch nach einem ersten unverbindlichen Gespräch für mich entscheidest, verabreden wir einen zweiten, ausführlichen Gesprächstermin – der mindestens 2 Stunden dauert. Dazu komme ich gerne zu Euch und Eurer Familie oder wir treffen uns an einem „neutralen Ort“. Bei Terminproblemen oder für den Fall, dass die Familienmitglieder an unterschiedlichen Orten leben, biete ich Onlinegespräche über Skype, Zoom oder Discord an.
-
Was kostet eine Freie Trauerfeier bei Dir?Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: der Anzahl und Dauer meiner Gespräche mit der Familie und/oder Freundinnen und Freunden; von Anfahrtswegen; der Dauer einer Trauerfeier und dem Aufwand für deren Gestaltung mit zusätzlichen Ritualen, Erinnerungsgeschenken oder ungewöhnlichen kreativen Ideen. Mein Honorarrahmen liegt in der Regel zwischen 350 und 550 Euro.
-
Liebe Bestatterinnen und Bestatter,Sie machen im Trauerfall die wichtigste Arbeit! Denn Sie sind der erste Ansprechpartner für die Zugehörigen; Sie planen, organisieren und gestalten alles bis ins kleinste Detail. Dabei möchte ich Sie unterstützen: mit meiner jahrzehntelangen Erfahrung im Gespräch und in der Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen. Als Trauerrednerin ist das die Basis für mich, um individuelle, kreative und stimmige Reden zu halten sowie wertschätzende Zeremonien zu leiten – in denen auch gelächelt werden darf! Ich garantiere Ihnen, dass ... ... Sie sich auf mich zu jeder Zeit 100-prozentig verlassen können. ... ich mich bei einer Anfrage sehr schnell bei Ihnen melde. ... ich transparent mit Ihnen kommuniziere und Sie über den Ablauf der Feier oder besondere Wünsche der Zugehörigen zeitnah informiere. ... ich auch schon herausfordernde Situationen professionell gemeistert habe – wie familiäre Konflikte oder Suizide. ... ich im Sinne Ihres Unternehmensleitbildes mit unseren gemeinsamen Kundinnen und Kunden arbeite und Sie dort und bei der Beisetzung würdig vertrete. Über Ihren Anruf oder Ihre Mail freue ich mich sehr.